- ca. 55m
- Mittel
- mit Video
Putenroulade gefüllt mit Rucola und Schafskäse dazu marokkanischer Couscous
Zutaten für 2 Portionen
Zutaten
- 2 StkAMA-Putenschnitzel
- 150 gSchafskäse (Feta)
- 30 gRucola (frisch)
- 2 ELSonnenblumenöl
- 1/2 StkZwiebel
- 50 mlWeißwein
- 125 gSahne / Schlagobers
- 100 gCouscous
- 50 gCashews
- 50 gRosinen
- 1/2 TLKurkuma
- 1 PriseSalz
- 1 PrisePfeffer
Zubereitung
- 1
Für die Zubereitung der Putenroulade gefüllt mit Rucola und Schafskäse dazu marokkanischer Couscous zuerst die WECH Putenschnitzel mit dem Fleischklopfer bearbeiten bis sie eine Dicke von ungefähr 2-3 Millimeter haben.
TIPP 1: Das Schnitzel beim Klopfen mit Frischhaltefolie überdecken damit das Fleisch nicht ausfranst oder am Klopfer kleben bleibt. TIPP 2: Wenn kein Fleischklopfer zur Hand ist, können die Schnitzel auch mit einem kleinen Topf oder Pfanne flach geklopft werden.
- 2
150 g Feta der Breite nach in dünne Scheiben schneiden und gleichmäßig in der Mitte der beiden Schnitzeln verteilen. Danach ca. 30 g Ruccola ebenfalls gleichmäßig auf Beiden verteilen und die Schnitzel eng einrollen, sodass 2 Rouladen entstehen. Die Rouladen anschließend mit 2 Zahnstochern durchstechen um sie zu fixieren und ein Aufrollen zu vermeiden.
TIPP 3: Die Zahnstocher vorher in Wasser einweichen, damit sie später wieder leicht aus dem Fleisch gezogen werden können.
- 3
Die 2 Rouladen jeweils mit einem halben TL Salz und Pfeffer von allen Seiten würzen. Einen EL Sonnenblumenöl in eine erhitze Pfanne gießen, die Rouladen einlegen und insgesamt 4 Minuten (eine Minuten pro Seite) auf höchster Stufe scharf anbraten. Hitzetest: Wenn das Fleisch beim Einlegen sofort scharf anbrät hat das Öl die optimale Temperatur erreicht.
TIPP 4: Die Rouladen schmecken durch die Feta-Ruccola Mischung bereits sehr intensiv, daher müssen sie nicht mehr stark gewürzt werden.
- 4
Das Backrohr bei 140° Ober- und Unterhitze vorheizen und die fertig gebratenen Rouladen samt Pfanne für 20 Minuten in den Ofen stellen.
TIPP 5: Um zu prüfen ob das Fleisch durch ist, hilft der Drucktest: Wenn das Fleisch beim Hineindrücken nicht mehr nachgibt und eine kompakte Konsistenz aufweist ist es fertig.
- 5
Die Enden der halben Zwiebel wegschneiden, abschälen, in grobe Würfel schneiden und in einem kleinen Topf mit einem EL Sonnenblumenöl 2-3 Minuten leicht anschwitzen. Danach mit 50 ml Weißwein ablöschen und weiterkochen lassen. Sobald der Weißwein fast vollständig verkocht ist 125 g Sahne, 125 ml Wasser und jeweils ungefähr einen halben TL Salz und Pfeffer hinzugeben, kurz aufkochen und danach auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Nach ca. 4:30 Minuten vom Herd nehmen, durch ein Sieb in eine Schüssel gießen und mit dem Mixstab mixen.
TIPP 6: Sollte die Sauce zu dick geworden sein und daher nicht schäumen, einfach ein paar EL Wasser hinzugeben und nochmals aufschäumen.
- 6
100 g Couscous, 50 g grob gehackte Cashewkerne und 50 g Rosinen in einer tiefen Schüssel verrühren. Anschließend 200 ml Wasser in einem Topf erhitzen und jeweils einen TL Salz und Pfeffer sowie einen halben TL Kurkuma hinzugeben und aufkochen lassen. Das Wasser vom Herd nehmen sobald es kocht, zur Couscous-Ceshew-Rosinen-Mischung gießen und gut vermengen. Die Schüssel danach mit Frischhaltefolie abdecken und 3-4 Minuten ziehen lassen, bis die Flüssigkeit vollständig vom Couscous aufgesogen wurde.
- 7
Die Zahnstocher aus den Rouladen ziehen, die Sauce nochmals kurz aufschäumen und mit dem Couscous anrichten.
- 8
Guten Appetit!